Karnevalsverein Hangarder Brunnebutzer e.V.

Schau dich auf unserer Webseite um und erfahre, wer wir sind und was wir tun. Schön, dass du da bist.

Auf Zeitreise in Brunnebutzerpracht

- Die Hangarder Brunnebutzer begehen ihr 2 x 11 jährigesJubiläum

Für den Karnevalsverein der Hangarder Brunnebutzer stand mit seinem 2 x 11 jährigen Jubiläum in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight an. Unter dem Motto „Zeitreise in Brunnebutzerpracht – 22 Jahre in einer Nacht“ erlebten die Gäste in der festlich geschmückten Halle zwei unvergessliche Sitzungen, die mit einem bunten Programm aufwarteten. Bereits zu Beginn wurde dabei ein großer Unterschied zu vergangenen Jahren deutlich: Als neue Sitzungspräsidentin führte Charlotte Fritz durch doch nostalgische Abende. 

Den Auftakt der Veranstaltung bildete der Auftritt, des in diesem Jahr mutigen, Mini-Mariechen Emma Wentzler, die das Publikum mit einem charmanten Tanz sofort in ihren Bann zog. Anschließend marschierte der Elferrat ein, begleitet von der Junioren- und Aktivengarde. Gemeinsam sangen alle Anwesenden das beliebte Brunnebutzerlied, was die Stimmung sofort auflockerte.

Mit dem daran anschließenden Solo-Auftritt von Prinzessin Selina I. folgte ein weiterer Höhepunkt des ersten Abends, auch wenn ihr königlicher Begleiter Prinz Jan II. krankheitsbedingt ausfallen musste. Trotzdem: Ein NKA-Prinzenpaar, welches aus den Reihen der Brunnebutzer entsandt wurde und noch dazu aus Berlin stammt, so etwas gab es zuvor weder bei den Brunnebutzern noch bei der Neunkircher Karnevals Gesellschaft. 

Neben dem Auftritt der Prinzessin sorgten zunächst die Pentz und später in nahezu unveränderter Besetzung, die Minigarde des Turnvereins Hangard für Aufsehen. Das lag dabei nicht alleine an ihrer Gruppengröße, sondern insbesondere an einerzauberhaften Choreografie zum Thema „Märchenwelt“.  Damit zeigte sich mit dem ersten Tanz des Abends schnell, was sich wie ein roter Faden durch das gesamte Abendprogramm zog: Mit jedem Auftritt wird das Publikum in eine vergangene Session zurückversetzt, um auf nostalgische Art und Weise die letzten 22 Jahre Revue passieren zu lassen.

Neben dem Mini-Mariechen präsentierten im Laufe des Abends auch Aktivenmariechen Svenja Britz undSeniorenmariechen Jenny Sirbu mit einem Debüt ihr tänzerisches Können. Die Zuschauer zum Lachen brachten dann die Bewohnerinnen des Altenheims unter Begleitung ihrer Altenpflegerin Susanne Spies mit ihrem humorvollen Sketch „Faasenacht im Altenheim“. Die vollständige Sketchgruppe zeigte schließlich mit ihrem Tanz, dass sich auch Damen im hohen Alter noch bewegen und ganz in Dirty-Dancing-Manier durchaus noch Hebefiguren können.

Es folgte die Juniorengarde, die zunächst mit einem energiegeladenen Gardeauftritt überzeugte und die Zuschaueranschließend mit einem Showtanz als amerikanische Cheerleader passend zur Session „All Brunnebutzer go West“ zum Staunen brachte. 

Auch in diesem Jahr durfte die Kultfigur, die Brunnebutzerin,nicht fehlen, die das Publikum mit Anekdoten aus dem Dorf zum Schmunzeln brachte. Eine erfolgreiche Büttenpremiere lieferten dann die Newcomer Melina, Hanna und Lea, die von ihrer Klassenfahrt nach England berichteten und so viele Lacher im Saal kassieren konnten. Aber auch der Gastauftritt der Büttenrednerinnen Ute Müller und Gertrud Wier von den Roten Funken aus Neunkirchen konnte sich sehen lassen. Einen Auftritt mit Überraschungseffekt in der Bütt lieferten hingegen Anna Jochem und Lisa Müller, deren Trio am Ende doch mit der Fischerin vom KHB und deren gleichnamigen Lied, dass mittlerweile bereits Kultstatus besitzt, komplettiert wurde. 

Die Aktivengarde, die in diesem Jahr sogar männliche Unterstützung hatte, schloss nahtlos an den Erfolg der letzten Jahre an und lieferte einen gelungen Marschtanz. Auch die Danzgrupp begeistere das Publikum mit ihrem spektakulären Auftritt zum ehemaligen Motto „Die Brunnebutzer auf Sternenfahrt“.

Die Büttenrede der Friedhofsweiber, genauso wie die humorvollen Beiträge von Frau Glockenhobel (Katja Hobler) und Frau Saubacher (Prisca John) mit ihrer „Kreuzfahrt ins Glück“ rundeten das Programm ab. Den krönenden Abschluss bildete der Showtanz der All Stars zur vergangenen Session „Ob Präsident, ob Bühneputzer – mir schaffe wie die Brunnebutzer“, gefolgt von einem grandiosen Finale auf der Bühne. Die Polonaise durch den Saal sorgte für eine ausgelassene Stimmung und bildete den Startschuss der Narren, um bis in die späten Stunden zu feiern:

„Es war ein fantastischer Abend, der die Tradition und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft feiert“, so der einhellige Tenor der Gäste. Und die Akteure? „Wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller Spaß und Freude!“

Die Jubiläumssitzung der Hangarder Brunnebutzer wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf die kommenden Karnevalsveranstaltungen ist bereits jetzt spürbar.

Unser Sessionsheft 

Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte, 

unser Sessionsheft der Session 2024/2025 könnt ihr euch nun online ansehen. 

Was zeichnet uns aus?

Unsere Geschichte

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus der gemeinsamen Vision einen Karnevalsverein in Hangard zu gründen, wurde der KHB. Etwas wunderschönes, worauf wir sehr stolz sind. 

Unser Ziel

Die Erhaltung und Förderung der Faasenachtskultur zum Gunsten des Heimatgedankens in Hangard. 


Unsere Motivation 

Spaß an der Faasenacht, um uns und anderen damit eine Freude zu bereiten. 

Unsere Veranstaltungen


Ordensempfang
So., 09. Februar 2025, 17:11 Uhr

1. Kappensitzung
Fr., 14. Februar 2025, 20:11 Uhr 

2. Kappensitzung 
Sa., 15. Februar 2025, 19:11 Uhr 

Brunnebutzerabend 
Sa., 01. März 2025, 19:11 Uhr 

Kinderfasching Turnverein Hangard 
So., 23. Februar 2025, 14:11 Uhr 

















 

Unser geschäftsführender Vorstand 


Vizepräsident: Markus Glöckner (rechts)
- Inhaber der Firma Natursteine Glöckner
- Gründungsmitglied des KHB

Schatzmeisterin: Anna Jochem (3. von links)
- Verbandsprüferin beim Sparkassenverband Saar

Schriftführerin: Susanne Spies (2. von links)
- Heilpraktikerin mit eigener Praxis "Naturheilkunde Susanne Spies"






















 

Fragen? Schreib uns eine Nachricht! 

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Wir gehören zu folgenden Verbänden:_________________________________________________________________________